Wäsche waschen in Japan – keine Sorge, du musst nicht deine ganze Garderobe für die Reise einpacken! In diesem Artikel erfährst du, welche Waschmöglichkeiten es gibt, worauf du achten solltest und welche japanischen Besonderheiten dich erwarten.

Ein 60-Minuten Abenteuer ab 500 Yen

Bei dem folgenden Punkt sind sich wahrscheinlich alle einig: Am besten reist es sich mit leichtem Gepäck. Aber wie kommt man damit auf einer dreiwöchigen Reise über die Runden?

Die gute Nachricht ist: Du musst deinen Koffer nicht bis oben hin voll packen, um die gesamte Zeit über mit sauberen Wechselklamotten ausgestattet zu sein. Japanische Hotels bieten dir fast immer die Möglichkeit, deine Kleidung in extra dafür bereitgestellten Maschinen zu waschen. Hurra, mehr Platz für Souvenirs!

Trotzdem ließen die ersten Waschergebnisse in Japan echt zu wünschen übrig.

Die Wäsche wurde oft nicht richtig sauber und roch im Anschluss nicht frisch. Wenn auch mit etwas markanten Ergebnissen: Öffentliche Waschmaschinen in Japan können beim Beachten einiger Hinweise brauchbare Waschergebnisse liefern. Wie das geht, erfährst du hier.

Die japanische Waschmaschine

Zur Bedienung der Maschine empfiehlt sich Google Translate mit Bildübersetzung. Damit kannst du die Bedienfelder verstehen und die Waschmaschine wie gewünscht einstellen. Wundere dich nicht, japanische Waschmaschinen haben keinen Temperatur Regler, denn sie waschen alle nur kalt.

Die in Hotels angebotenen Geräte sind oft eine 2-in-1 Waschmaschinen-Trockner Kombination. Das heißt, die Wäsche wird in ein und derselben Maschine zunächst gewaschen. Anschließend schaltet das Gerät in den Trockner-Modus um. Beide Programme dauern zusammen etwa eine Stunde. Oder auch länger. Je nachdem, wieviele Münzen du zuvor eingeworfen hast. Da ist es wieder, unser geliebtes Bargeld!

Waschmaschinen in Japan verfügen manchmal über eine Vorreinigungs-Funktion. Hier wird nach eigenen Angaben die Trommel mit Silberionen-Wasser gespült, bevor ihr eure Wäsche hinein gebt. Ob da was dran ist und ob du von dieser Funktion Gebrauch machen willst, ist dir überlassen. Am Waschergebnis hat es leider nichts geändert.

Kosten

Ein Waschgang mit Trocknung kostet je nach gewähltem Programm ab 500 Yen aufwärts. Wenn du die Trockner-Funktion verwendest, solltest du besser mindestens 300 Yen extra einwerfen, da die Wäsche nach dem Standardprogramm noch nicht wirklich trocken ist.

Die Maschinen kannst du nur mit 100 Yen Münzen verwenden. Falls du nicht genügend Münzen hast, findet sich im Hotel oder im Waschsalon meist ein Wechselautomat, den du mit Scheinen füttern kannst. Alternativ frag einfach an der Rezeption nach.

Waschmittel – Ja oder nein?

Auf den Maschinen wirst du den Hinweis finden, dass die weitere Zugabe von Waschmittel nicht erforderlich ist, da die Maschine selbst während des Waschvorgangs das Waschmittel bereitstellt. Praktisch, oder?

Da ich natürlich neugierig war, habe ich der Maschine beim Waschen zugesehen. Was soll man sagen: Die Schaumbildung blieb aus, wodurch ich auch an dem aufgeklebten Hinweis zu zweifeln begann. Die Bestätigung bekam ich, nachdem ich die Wäsche aus der Trommel entnahm. Sauber war das nicht, und frisch roch sie auch nicht. Und der Geruch aus der Waschtrommel erst…

Meine Empfehlung: Hol dir im nächsten Konbini auf jeden Fall Waschpods. Damit wird die Wäsche garantiert sauber und riecht auch angenehmer.

Was tun, wenn die Maschine streikt?

Auch eine Maschine hat mal einen schlechten Tag. In meinem Fall konnte der Schleudergang nicht eingeleitet werden, weil scheinbar einer der Sensoren defekt war. Wende dich in diesem Fall an die Hotelrezeption und hab ein wenig Nachsicht. Dieser kleine Zwischenfall reichte bereits aus, um ein wenig Chaos in den geordneten Tag der japanischen Mitarbeiter zu bringen. Aber am Ende war alles wieder gut.

Und jetzt frohes Wäsche waschen in Japan!

Ähnliche Artikel

Japan Mount Fuji

Das erste Mal Japan

Ich kann dir schon jetzt sagen, es wird nicht dein letztes Mal in Japan sein, denn wer einmal nach Japan gereist ist, wird auch wieder kommen.

Luggage

Gepäckservice in Japan

Reise bequem durch die Gegend, ohne permanent deinen schweren Koffer transportieren zu müssen. Das macht der Gepäckservice für dich.

Drone

Drohne fliegen in Japan

Drohnenaufnahmen von blühenden Kirschbäumen oder den malerischen Okinawa-Inseln? Das gibt es zu beachten, wenn du in Japan fliegen willst.

Onsen, Japan

Alles über Onsen in Japan

Onsen (温泉) sind heiße Quellen, die eine lange Tradition haben und als integraler Bestandteil der japanischen Kultur gelten. Hier findest du alles über die natürlichen Thermalbäder.

Fragen, Tipps oder Anmerkungen?

Schreib einen Kommentar oder schick mir eine E-Mail